Stand: 02.11.2020 19:28 Uhr
19 Corona-Infizierte an Elmshorner Schule
Insgesamt 19 Corona-Fälle sind an der Elmshorner Leibniz Privatschule nachgewiesen worden. Die Schule werde bis zum 15. November weitgehend geschlossen, lediglich die gymnasiale Oberstufe dürfe unter verschärften Hygieneauflagen geöffnet bleiben, teilte die Kreisverwaltung Pinneberg am Montag mit. In der vergangenen Woche war in der Leibnizschule bei einigen Personen das Corona-Virus nachgewiesen worden. Das Gesundheitsamt hatte daraufhin alle Mitarbeiter und einige Kinder der Schule testen lassen. Die Ergebnisse liegen laut Kreisverwaltung inzwischen fast alle vor. | NDR Schleswig-Holstein 03.11.2020 06:00
Weitere Fälle von Geflügelpest
Die Geflügelpest breitet sich auch in Schleswig-Holstein weiter aus. Nachdem am 30. Oktober erste Fälle im Nachbarkreis Nordfriesland bestätigt wurden, gibt es jetzt im Kreis Dithmarschen drei bestätigte Fälle. Dabei handle es sich um in Küstennähe tot aufgefundene Pfeifenten im nördlichen Dithmarschen sowie um eine Weißwangengans im südwestlichen Kreisgebiet, teilte ein Kreissprecher am Montagabend mit. Bei toten Greifvögeln ist jetzt neben H5N8 im Kreis Nordfriesland noch ein zweiter Typ des Vogelgrippe-Virus nachgewiesen worden. Der Virus-Typ H5N5 ist nach Angaben des Kreis-Veterenäramts für Geflügel noch ansteckender als der H5N8-Stamm. Heißt: Infizierte Tiere sterben schneller. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2020 20:00
Garg: Intensivstationen könnten bald ausgelastet sein
Rund 80 Sars-CoV-2-Patienten werden momentan in Schleswig-Holsteins Krankenhäusern behandelt: 21 davon auf der Intensivstation, etwa die Hälfte davon muss künstlich beatmet werden. Andere Bundesländer haben mehr als zehn Mal so viele Fälle - etwa Bayern und Baden-Württemberg. Trotzdem ist auch in Schleswig-Holstein die Sorge groß, dass die Intensivstationen bald ausgelastet sein könnten. Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) spricht von zwei bis drei Wochen, wenn die Ausbreitung der Infektionen nicht gebremst wird. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2020 20:00
Coronavirus: Eilanträge gegen Beherbergungsverbot eingereicht
Drei Vermieter von Ferienwohnungen wollen erreichen, dass das Beherbergungsverbot - wie schon vor gut einer Woche - gekippt wird. Das Beherbergungsverbot komme einem Berufsverbot gleich, argumentieren die Kläger am Oberverwaltungsgericht. Das Robert Koch-Institut (RKI) habe schließlich Infektionen vor allem bei privaten Treffen festgestellt - nicht jedoch im professionellen Gastgewerbe. Das Gericht hält eine Entscheidung noch in dieser Woche für möglich. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2020 13:00
Protest und Gegenprotest an Schlachthof in Kellinghusen
Etwa 60 Demonstranten haben am Montagvormittag den Thomsen-Schlachthof in Kellinghusen (Kreis Steinburg), der zum Tönnies-Konzern im Kreis Steinburg blockiert. Sie fordern, die Fleischindustrie abzuschaffen. Am Mittag erteilte die Polizei Platzverweise. Gegen die Aktivisten wird nun wegen Hausfriedensbruch und Nötigung ermittelt. Vor dem Gelände des Schlachthofs hatten sich zwischenzeitlich knapp 100 Landwirte versammelt, um spontan auf ihre Sicht der Dinge aufmerksam zu machen. In Schleswig-Holstein warten in Folge von Corona-Fällen in großen Schlachtbetrieben Zehntausende Schweine auf die überfällige Schlachtung. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2020 12:00
Kreise versuchen Schulbus-Nutzung zu entzerren
Um die Masse an Schülern in Schulbussen während der Corona-Pandemie zu entzerren, werden in Schleswig-Holstein derzeit unterschiedliche Konzepte angewendet. In Husumer Umland werden aktuell weitere Busse eingesetzt, die die normalen Linien entlasten sollen. Auch in den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Steinburg wurden einzelne Linien verstärkt. In Flensburg starten die Stufen zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten, sodass die Schüler unterschiedliche Buslinien nutzen. Lübeck erwägt derzeit dasselbe Modell. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2020 17:00
Landeslabor stellt Jahresbilanz vor
Das Landeslabor Schleswig-Holstein in Neumünster ist zuständig für Untersuchungen von Nahrung, Kosmetik oder Tierfutter. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 12.600 Lebensmittelproben untersucht und 3.000 Schwarzwildproben auf die Afrikanische Schweinepest getestet, wie jetzt aus der Jahresbilanz hervorgeht. 2019 wurden 1,6 Millionen Euro in neue Labortechnik investiert. Dadurch können Proben jetzt noch schneller ausgewertet werden - wie beispielsweise jetzt die Proben im Zusammenhang mit der Vogelgrippe. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2020 15:00
Erste Schulen schließen wegen Corona-Infektionen
Die ersten Schulen müssen wegen Corona schließen - unter anderem ist die Bürgerschule in Husum (Kreis Nordfriesland) betroffen. Dort wurden acht Schüler aus vier Klassen positiv auf Sars-CoV-2 getestet. Die Schule bleibt vorerst bis Freitag dicht. Das gilt auch für die Gerhart-Hauptmann-Schule in Stockelsdorf (Kreis Ostholstein) sowie die Gorch-Fock-Schule in Grödersby (Kreis Schleswig-Flensburg). | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2020 09:00
Tanklaster auf B5 in Dithmarschen umgekippt
Es gibt Behinderungen auf der B5 bei Helse im Kreis Dithmarschen: Laut Polizei ist dort ein Tanklaster umgekippt, der mit dem Treibstoffzusatz AdBlue beladen ist. Offenbar tritt die Flüssigkeit aus. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Die Bundesstraße ist an der Unfallstelle voll gesperrt. Wie lange die Sperrung dauern wird, steht nicht fest. AdBlue wird eingesetzt, um Stickoxide im Abgas zu reduzieren. Wie es aktuell auf den Straßen aussieht, erfahren Sie jederzeit im NDR Verkehrsstudio. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2020 06:00
Neue Corona-Verordnung beschlossen
Von Montag (2.11.2020) an ist das öffentliche Leben in Schleswig-Holstein stark eingeschränkt. Die Landesregierung hat die Verordnung für den angekündigten Teil-Lockdown beschlossen: Gastronomiebetriebe dürfen nicht mehr öffnen, die Maskenpflicht wird erweitert und die Kontakte weiter eingeschränkt. So dürfen sich im privaten Bereich noch bis zu zehn Menschen treffen, in der Öffentlichkeit dürfen es zehn Menschen aus lediglich zwei Haushalten sein. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2020 06:00
Corona: 161 neue Infektionen in Schleswig-Holstein gemeldet
In Schleswig-Holstein sind am Sonntagabend 161 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet worden. Wie die Regierung mitteilte, haben sich seit Beginn der Pandemie somit 8.453 Menschen nachweislich mit Sars-CoV-2 infiziert. Am Vortag hatte die Zahl der Neuinfektionen bei 265 gelegen. Rund 5.500 Menschen in Schleswig-Holstein gelten nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) als genesen. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2020 06:00
Travemünde: Seenotretter holen Angler aus Ostsee
Vor Lübeck-Travemünde ist am Sonntagabend ein Segelboot leckgeschlagen und untergegangen. Nach Angaben der Polizeileitstelle hatten Spaziergänger Hilferufe gehört und die Feuerwehr alarmiert. Der Rettungskreuzer "Ingwersen" rückte aus, die Besatzung konnte drei Angler aus dem Wasser retten. Sie kamen mit teils starker Unterkühlung ins Krankenhaus. Warum das Segelboot gekentert ist, ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2020 06:00
Schüler im Unterricht mit Gesichtsmaske - auch in der Grundschule
Schüler in Schleswig-Holstein müssen ab der fünften Klasse weiter Masken im Unterricht tragen. Das Bildungsministerium hat die Corona-Verordnung dazu bis Ende November verlängert. Zusätzlich gilt in Kreisen und kreisfreien Städten ab einem Inzidenzwert von 50 neu gemeldeten Infektionen auf 100.000 Einwohner Maskenpflicht im Unterricht auch für Grundschüler. Das trifft laut Website des Ministeriums aktuell Kinder in den Kreisen Nordfriesland, Segeberg, Pinneberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2020 07:00
Corona-Test für Helgoland-Reise
Wer aus beruflichen oder familiären Gründen nach Helgoland will, muss vonMontag an (2.11.2020) an entweder einen negativen Corona-Test vorlegen oder vor der Anreise einen Termin für einen Schnelltest auf der Insel gemacht haben. Das hat der Kreis Pinneberg am Abend bekanntgegeben. Die Regelung gilt bis zum 15. November. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2020 06:00

https://ift.tt/34OPSTk
Deutschland
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick - NDR.de"
Post a Comment