Über den Betriebshof der Gemeinde sind noch allerlei Baumaterialien aus dem ehemaligen Volksbankgebäude in Ober-Klingen erhältlich.
OTZBERG - Während im Abendprogramm des Hessischen Rundfunks noch eine Gruppe Architekten und Professoren über die Notwendigkeit des Recyclings und der Wiederverwertung von Baustoffen und -materialien philosophiert, ist man in Otzberg schon einen ganzen Schritt weiter. Die Gemeinde verkauft nämlich über den Betriebshof wiederverwendbare Baustoffe aus einem Abbruchgebäude in Ober-Klingen.
Mit dem Kauf des ehemaligen Volksbankgebäudes beziehungsweise eines früheren Getränkehandels an der Volkshausstraße in Ober-Klingen wurde ein dringlicher Wunsch der Bürger aus dem Dorfentwicklungsprogramm und dem Forschungsprojekt AktVis aufgegriffen. Hier hatten sich viele Ober-Klinger dafür ausgesprochen, das Gebäude zugunsten eines innerörtlichen Parkplatzes mit Aufenthaltscharakter abzubrechen.
Das Gebäude war zwar vor Kurzem umgebaut, die Arbeiten aber letztlich nie abgeschlossen worden. Daher fand sich eine Vielzahl annähernd ungebrauchter Baumaterialien. Viel zu schade für die Deponie, befand dabei auch Bürgermeister Matthias Weber. Vorerst war geplant, die Objekte auszubauen und für die Verwendung in gemeindeeigenen Gebäuden einzulagern. Motiviert durch mehrere Anfragen von Bürgern und das derzeit beginnende Forschungsprojekt WieBauIn der TU Darmstadt entschied man sich dann anders und bot die nicht direkt in Gemeindegebäuden verwendbaren Objekte zum Verkauf an. Ein entsprechender Aufruf wurde auf der Internetseite der Gemeinde veröffentlicht.
„Die Nachfrage hat uns überrascht, das motiviert natürlich“, sagt Bürgermeister Weber dazu, „Es wurden bereits einige Teile verkauft. Wir haben Anfragen, aber es ist noch etwas da.“ Ob nun Kunststofffenster verschiedener Größen, Sanitärobjekte, Lichtschalter, Innentüren oder Vorwandelemente für Toiletten, alles kann und soll so weit wie möglich einer Wiederverwertung zugeführt werden, bevor bald der Abbruchbagger anrückt.
„Wir freuen uns über Angebote per E-Mail an bauamt@otzberg.de. Die Interessenten können nach unserer Zusage einen Termin vor Ort vereinbaren, um die Elemente auszubauen“, sagt Weber. Und ergänzt: „Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen in die Gegenfinanzierung des Grundstückankaufes. Somit schont der Verkauf den Geldbeutel des Käufers und vor allem die Umwelt.“
August 28, 2020 at 05:00AM
https://ift.tt/31xANUB
Otzberg verkauft Recyclebares - Echo Online
https://ift.tt/38G0GmY
Der Verkauf
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Otzberg verkauft Recyclebares - Echo Online"
Post a Comment